Yogatherapie Ausbildung in Berlin
Grundkurs 100 h
Yoga-Therapie ist die Anwendung der Lehren und Praktiken des Yoga um Krankheiten zu heilen oder Gesundheit zu erhalten.
Die Yoga-Therapie geht von einer Betrachtung des Menschen als Einheit von Körper-Geist-Bewusstsein aus, deren Gesundheit als ein Zustand des dynamischen Gleichgewichts gesehen wird. Das Ziel ist es, dieses Gleichgewicht zu erhalten oder wiederherzustellen und Heilung und Stärkung auf allen Ebenen zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit steht die Entwicklung einer persönlichen Praxis, die den Patienten befähigt, sich aktiv und selbstwirksam für die Heilung oder Linderung der Erkrankung oder die Erhaltung der Gesundheit einzusetzen oder Akzeptanz und Integration der Erkrankung in das persönliche Leben zu fördern.
Dabei kommen vorrangig die Elemente des achtfachen Yogaweges wie in den Patanjali Yoga Sutras beschrieben zum Einsatz, insbesondere Asana (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Dhyana (Meditation).
Die Förderung von Achtsamkeit, Selbstwirksamkeit und Selbsterkenntnis sind Bestandteil der Therapie.
In der modernen Yoga-Therapie werden die Erkenntnisse der westlichen Medizin und Psychologie integriert. Auch in die Behandlungskonzepte des Ayurveda wird die Yoga-Therapie integriert.
Besonders im Bereich chronischer Erkrankungen ist die Yoga-Therapie hilfreich, sie kann auch für akute Erkrankungen genutzt werden.
Eine zunehmende Anzahl wissenschaftlicher Studien belegt die Wirksamkeit.
Unser Konzept
Die Herangehensweise in der Yogatherapie ist verbunden mit einer individuell gestalteten Auswahl der Elemente des Yoga (v.a. Asana, Pranayama, Meditation) für den betroffenen Patienten, die sich an seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Reaktionen und Kontraindikationen durch die Erkrankung ausrichtet. Dabei ist in besonderer Weise die Beobachtungsgabe und Empathie des Therapeuten gefragt.
Ziel dieser Ausbildung
Ziel dieser Ausbildung ist es, einerseits entsprechende medizinische Grundlagen zu vermitteln, andererseits Zugang zur praktischen Anwendung der Elemente des Yoga zu unterrichten und die Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung der Therapeuten zu schulen. Sicherheit und Selbstfürsorge sind sowohl für die Patienten als auch für die Therapeuten notwendig.
Ein Bestandteil der Ausbildung ist die Vermittlung von Grundprinzipien des Ayurveda und der Ernährungslehre, die das Verständnis von Krankheit und Gesundheit um neue Perspektiven erweitern und ergänzende Behandlungsansätze bieten.
Dozentin und Ausbildungsleitung
Dr. med. Wiebke Mohme Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren
Tätigkeitsschwerpunkte : Ernährungsmedizin, Ayurveda-Medizin, Yogatherapie, Yogalehrerin BDY/EYU
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für Menschen, die einen medizinischen Beruf ausüben und über eine Ausbildung als Yogalehrer verfügen, wie Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten ist diese Ausbildung für eine Erweiterung ihrer therapeutischen Arbeit geeignet.
Die Ausbildung ist für Yogalehrer, die eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens 200 Stunden und mindestens 1 Jahr Erfahrung im Unterrichten haben und sich in der Yogatherapie fortbilden möchten, um Teilnehmer mit Erkrankungen sinnvoll unterrichten und unterstützen zu können.
Die Ausbildung wird nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Yogatherapie – DeGYT durchgeführt und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Nach dem Grundkurs kann ein Aufbaukurs besucht werden, der sich spezifisch mit der Anwendung der Yogatherapie in einzelnen medizinischen Fachgebieten beschäftigt.
Umfang des Grundkurses
Der Grundkurs besteht aus 100 Unterrichtseinheiten (UE) als Kontaktlehrzeit. Diese finden an 4 Wochenden statt. Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.
Yogatherapie Ausbildung in Berlin
Yoga & Cure Berlin
Dr. Wiebke Mohme
Kanzowstr. 6
10439 Berlin, Prenzlauer Berg
Termine & Inhalte der Yogatherapie Ausbildung
- Einführung in die Yogatherapie
- Funktionelle Anatomie und Physiologie
- Yogaphilosophie und Therapie, Embodiment und Yogatherapie
- Reinigungstechniken aus Yoga und Ayurveda, Entspannungsverfahren
- Schwerpunkte Schmerz, Stressbewältigung und Therapeutische Haltung
Hier Genaue Termine & weitere Informationen zur Yogatherapie Ausbildung.
Kosten
Frühbucherpreis bis 31.5.18: 1.600 € (für den 100 Stunden Grundkurs)
danach zum regulären Preis: 1.750 €
Aufbaukurs: 6 Module
Ein Aufbaukurs, der aus 6 Modulen besteht, ist im Anschluß an den Grundkurs geplant.
Im Aufbaukurs werden medizinisches Wissen und die Yogatherapie für Erkrankungen aus den folgenden Gebieten vermittelt:
- Innere Medizin
- Bewegungsapparat
- Endokrinologie, Immunsystem, Haut, Krebserkrankungen
- Nervensystem
- Psychosomatik und Psychiatrie
- Frauenheilkunde